Navigation überspringen vorheriges nächstes

Werkschau 21/22Ausstellung – real und virtuell

Wie gelingt Organisation ohne Präsenztreffen? Wie lässt sich analoges Erleben in den virtuellen Raum übertragen?

Beim Laden der Videos wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt. Mehr Infos

Hintergrund

Die Werkschau 21/22 wurde erstmalig an ein externes Team von Alumni herausgegeben. Da wir bereits die Websites der beiden letzten Werkschauen betreut und umgesetzt haben, haben wir nun gerne das komplette Paket samt Organisation angenommen. Die Werkschau sollte barrierefrei sein, nach Möglichkeit in Präsenz stattfinden können, und ganz wichtig, im Sinne der Absolvierenden sein und diese gebührend verabschieden.

Herausforderung

Eine der größten Herausforderungen bestand darin, agil mit den sich verändernden Voraussetzungen umzugehen und die Absolvierenden dabei weiterhin motiviert zu halten. Mitten in der Pandemie konnten finale Entscheidungen zu Art der Veranstaltung erst kurzfristig getroffen werden.
Eine andere Herausforderung war das Designkonzept. Es musste die vielseitigen Arbeiten zur Geltung bringen, alles zusammenhalten und dennoch für sich stehen können.

Umsetzung

Im Fokus stand von Anfang an die Wünsche und Bedürfnisse der Absolvierenden als wegweisende Richtung zu betrachten. Beim Kick-Off-Workshop wurden diese ermittelt und besprochen. Es wurde darauf geachtet, die Absolvierenden stetig informiert zu halten über den aktuellen Planungsstand. Außerdem wurden sie frühzeitig über Abgaben und Deadlines informiert, sodass sie gut damit planen konnten, aber nicht unnötig gestresst wurden.
Das Design der Werkschau 21/22 ist simpel gehalten und basiert auf schlichter schwarzer Typo, die von Neontape in Orange und Pink ergänzt wird. Dieses Tape kommt im Leitsystem zur Anwendung und sorgt dort für eine klare Orientierung. Barrierefreiheit und eine klare Struktur ist sowohl im analogen Raum bei der Ausstellung, sowie auf der Werkschau-Website eine wichtige Leitlinie gewesen.
Der virtuelle Rundgang machte die geschlossene Veranstaltung dann allen zugänglich. Die dort zu findenden Interviews mit den Absolvierenden geben einen persönlichen Einblick in die Arbeiten und die Menschen dahinter. So konnte die Werkschau erstmalig immer wieder besucht werden.

Projektdaten

Jahr

2022

Leistungen

  • Projektmanagement
  • Social Media
  • UX/UI Design
  • Ausstellungsgestaltung
  • Print Design
  • Webentwicklung
  • Virtueller Rundgang
home screen auf ipad animiertes gif des Werkschau Katalogs Werkschau Katalog inklusive Packaging Fotos der Werkschau Poster
vorheriges nächstes